Heilpraktikerin auf dem
Gebiet für Psychotherapie
in Zwönitz
Ihre Ansprechpartnerin bei Burnout, Lebenskrisen und Ängsten

ANNETT STEINKE
Die meisten Probleme, mit denen wir konfrontiert werden, lösen wir aus eigener Kraft. Manchmal reicht diese Kraft jedoch nicht aus, dann benötigen wir professionelle Hilfe. Durch diese Unterstützung von außen, können neue Antworten auf alte Fragen entstehen, Zusammenhänge werden neu geordnet oder einfach anders verstanden. Es können persönliche Entwicklungsprozesse stattfinden und seelische Wunden heilen. Dabei stehe ich Ihnen empathisch und wertfrei zur Seite. Haben Sie Vertrauen in sich. Was Sie für ein besseres Leben brauchen, ist bereits in Ihnen vorhanden.
Sie müssen nicht länger mit Ängsten und Panikattacken leben.
Gerne unterstütze ich sie auf Ihrem Weg zu einem entspannteren Leben voller Freude und Gelassenheit
Die wesentlichen Dinge kannst du nicht machen, sondern nur empfangen. Aber du kannst dich empfänglich machen. (Martin Schleske)
Meine Behandlungs-Schwerpunkte
Beiträge

Schnelle und effiziente Hilfe bei Panik und Ängsten
Mein Spezialgebiet Wissenswertes über Panik und Angsterkrankungen: mehr als 12 Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an einer diagnostizierten Angsterkrankung (viel höhere Dunkelziffer) Angststörungen basieren
Die meisten Menschen suchen hoch und weit nach dem Schlüssel zum Erfolg. Wenn sie nur wüssten, der Schlüssel zu ihren Träumen liegt im Inneren.
George Washington Carver
Über die Geduld
Man muss den Dingen die eigene, stille ungestörte Entwicklung lassen,
die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann,
alles ist austragen – und dann gebären…
Man muss Geduld haben.
Mit dem Ungelösten im Herzen,
und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben,
wie verschlossene Stuben,
und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind.
Es handelt sich darum, alles zu leben.
Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich,
ohne es zu merken, eines fremden Tages
in die Antworten hinein.
(von Rainer Maria Rilke)